Die Transition Town Bewegung kommt ursprünglich aus England und versucht Permakulturideale auf ein soziales Stadtgefüge zu übertragen. Wie schaffen wir es als Stadtmenschen mit wenig Energie von außen ein wunderbares Leben zu haben und uns dabei gegenseitig zu unterstützen?
Es gibt Filme und Bücher zur Bewegung, die weltweit über 2.000 Nachbarschaftsgruppen inspiriert hat, zusammenzukommen und zu überlegen, was ihnen in der Nachbarschaft zum Blühen fehlt.
Neben dem weltweiten Transition-Netzwerk haben wir ein Berlin-Brandenburger-Netzwerk. Außerdem gibt es ein deutschsprachiges Netzwerk aller Gruppen und eine Liste mit allen Transition-Initiativen im deutschsprachigen Raum.
Was für uns Transition (oder auch „Wandel“) bedeutet, darf sich immer wieder neu zeigen und ist abhängig von den Nachbarn, die sich mit uns für den Kiez einsetzen möchten. Was Schwerpunkte unserer Aktionen sind, findet man in den Fokusthemen. Was braucht der Wedding und seine Bewohner? Was brauchen wir, um den Wandel hin zu mehr Nachbarschaft und weniger Abhängigkeiten gestalten zu können? Alle sind eingeladen, zu den Treffen zu kommen und sich selbst und seine Wünsche in die Gruppe zu bringen.
Die ersten beiden Filme des offiziellen Transition Netzwerks gibt es hier zu gratis zu sehen:
„In Transition 1.0“ mit deutschem Untertitel
„In Transition 2.0“ mit Untertiteln in verschiedene Sprachen
Toll! Das geht ja voran. Das macht mir Mut. Ich hoffe es geht weiter so. Danke für das prompte Engagement.
Bis bald und liebe Grüße,
Mareike